
Exklusive Informationen für Innungsbetriebe
Vorrangiges Ziel unserer Innung ist die umfassende Information unserer Mitgliedsbetriebe. Der Servicebereich für Mitglieder bietet daher exklusive Informationen für unsere Unternehmen, die nach dem Log-In umfassend genutzt werden können. Ohne Log-In sind in diesem Bereich nur einige wenige, besonders gekennzeichnete Dokumente frei zugänglich.
Im exklusiven Mitgliederbereich haben die Mitgliedsbetriebe Zugriff auf das gesamte - auf die Bedürfnisse der Unternehmen ausgerichtete - Informationsangebot unserer Innung. Hierzu gehören u.a. rechtliche Informationen z.B. aus dem Arbeits- und Sozialrecht, Mustertexte und –verträge sowie Leitfäden und Merkblätter die in der betrieblichen Praxis von besonderer Bedeutung sind.
Darüber hinaus finden sich hier Informationen zur Betriebsführung, die aus den unterschiedlichsten Bereichen stammen z.B. Dokumente aus dem Bereich Aus- und Fortbildung und zum nachhaltigen Wirtschaften, ebenso wie Regelungen zur Compliance oder auch Hilfestellungen für die betriebliche Kommunikation und Medienarbeit.
Mitgliedsbetriebe haben weiterhin Zugriff auf die periodischen Veröffentlichungen des „Innungs-Info“, den Übersichten über Rahmenabkommen, z.B. mit hohen Mitgliederrabatten für den Erwerb von Firmen-Kfz.
Benutzeranmeldung
- Arbeitnehmer Entsendegesetz
- AEntG - Information Arbeitnehmer fremdsprachig
- Information Arbeitnehmer arabisch.pdf
- Information Arbeitnehmer englisch.pdf
- Information Arbeitnehmer franzoesisch.pdf
- Information Arbeitnehmer grieschisch.pdf
- Information Arbeitnehmer italienisch.pdf
- Information Arbeitnehmer kroatisch.pdf
- Information Arbeitnehmer polnisch.pdf
- Information Arbeitnehmer portugisisch.pdf
- Information Arbeitnehmer russisch.pdf
- Information Arbeitnehmer spanisch.pdf
- Information Arbeitnehmer tuerkisch.pdf
- AEntG - Arbeitszeitaufzeichnung Muster.pdf
- AEntG - BIV-Info.pdf
- AEntG - Checkliste Was tun wenn der Zoll kommt.pdf
- AEntG - FAQ.pdf
- AEntG - Gesetzestext.pdf
- AEntG - Information Arbeitnehmer deutsch.pdf
- AEntG - KGSt-Schreiben.pdf
- AEntG - Kundeninfo.pdf
- AEntG - Protokoll Informationsveranstaltung 04.01.2007.pdf
- AEntG - Information Arbeitnehmer fremdsprachig
- Arbeitsschutz
- Ausschreibung und Vergabe
- 2015 Studie Roedl.pdf
- Argumentationshilfe Reinigungshaeufigkeit.ppt
- Aufmass in der Gebaeudereinigung.pdf
- Ausschreibungsunterlagen Unterhalts- und Glasreinigung - 1. Paket.docx
- Ausschreibungsunterlagen Unterhalts- und Glasreinigung - 2. Anlage Formular zur Abfrage von Stundenverrechnungssaetzen.docx
- Bericht der Allianz fuer eine nachhaltige Beschaffung 2013.pdf
- Checkliste Vergabe von Gebaeudereinigungsleistungen 01.07.2.pdf
- Die Wahl des besten Wertes EFCI .pdf
- Lehrmaterial Kalkulation in der Gebaeudereinigung 2019.pdf
- Leistungskennziffern im Gebaeudereiniger-Handwerk.pdf
- Leitfaden Aussenanlagen- und Gruenflaechenunterhaltung.pdf
- Leitfaden Vergabe von Winterdiensten Auftraggeber.pdf
- Leitfaden Vergabe von Winterdiensten Auftragnehmer.pdf
- Leitfaden zur nachhaltigen oeffentlichen Beschaffung von Reinigungsdienstleistungen und Reinigungsmitteln 2012.pdf
- Protokollauszug Buendnissitzung-Ersatz fuer Zollschreiben2012.pdf
- Richtlinien fuer Vergabe und Abrechnung im Gebaeudereiniger-Handwerk.pdf
- Zollschreiben 2012.pdf
- Berufsausbildung
- Ausbildungsleitfaden Stand Januar 2015.pdf
- Berichtsheft Deckblatt.pdf
- Berichtsheft Vorlage Monat.pdf
- Berichtsheft Vorlage Woche.pdf
- Berufsausbildungsgesetz BBiG .pdf
- BMWF-Broschuere Ausbildung und Beruf - Rechte und Pflichten waehrend der Berufsausbildung.pdf
- Bueromanagementkaufleute- Berufsausbildungsvertrag Anlage Wahlqualifikation.pdf
- Bueromanagementkaufleute - BueroMKfAusbV Ausbildungsverordnung 2013-14.pdf
- EQJ Qualifizierungsbausteine Gebaeudereiniger.pdf
- EQJ ZDH-Broschuere.pdf
- EQJ ZDH-Folder.pdf
- Gebaeudereiniger - Beispielhafte Arbeisanweisungen fuer Ausbilder.pdf
- Gebaeudereiniger - Folder Gesellenausbildung.pdf
- Gebaeudereiniger - Rahmenlehrplan fuer den Ausbildungsberuf.pdf
- Gebaeudereiniger - Verordnung ueber die Berufsausbildung.pdf
- Links.doc
- Saechsisches Schulgesetz.pdf
- BIV Qualitaetsmesssystem
- Datenschutz
- A BIV Praxisleitfaden Datenschutz Gebaeudereinigung 2018.pdf
- Beispiel Allgemeine Informationen zu Datenverarbeitungen fuer Kunden gem. Artikel 13 DSGVO.pdf
- Beispiel Allgemeine Informationen zu Datenverarbeitungen fuer Mitarbeiter gem. Artikel 13 DSGVO.pdf
- Beispiel Bestellungsurkunde externer Datenschutzbeauftragter.pdf
- Beispiel Datenschutzkonzept inkl. der technischen und organisatorischen Massnahmen gemaess Artikel 32 DSGVO.pdf
- Beispiel Einwilligung Bildrechte Mitarbeiter.pdf
- Beispiel Erfassungsbogen fuer das Verzeichnis der Verarbeitungstaetigkeiten nach Artikel 30 DS-GVO.pdf
- Beispiel GPS-Richtlinie fuer die Ortung von Firmenfahrzeugen.pdf
- Beispiel IT-Nutzungsrichtlinie.pdf
- Beispiel Mitarbeiterinformation zur Wahrung des Post- und Briefgeheimnisses.pdf
- Beispiel Nutzungsrichtlinie fuer den Umgang mit dienstlichen Smartphones iPhones .pdf
- Beispiel Vereinbarung fuer die Nutzung eines Telearbeitsplatzes.pdf
- Beispiel Verpflichtung des Wartungsdienstes von Kopierern auf die Wahrung der Vertraulichkeit personenbezogener Daten und zur Verschwiegenheit.pdf
- Beispiel Verpflichtung eines Mitarbeiters zur Wahrung der Vertraulichkeit personenbezogener Daten und der Verschwiegenheit.pdf
- Beispiel Vertrag zur Auftragsverarbeitung personenbezogener Daten gem. Artikel 28 DSGVO im Rahmen der Wartung und Pflege von IT-Systemen.pdf
- Beispiel Verzeichnis von Verarbeitungstaetigkeiten gem. Artikel 30 DSGVO.pdf
- ZDH Datenschutz- Leitfaden Unternehmen.pdf
- Fachinformationen
- Geringfuegig Beschaeftigte
- BDA-Merkblatt Mini- u. Midijobs.pdf
- BDA Checkliste fuer geringfuegig Beschaeftigte 2018.docx
- BDA Checkliste Minijobs 2013.docx
- Befreiungsantrag von der Rentenversicherungspflicht.pdf
- Das sollten Sie wissen - Minijobs im gewerblichen Bereich 2014 05.pdf
- Geringfuegigkeitsrichtlinien 2019.pdf
- Link - Formulare der Mnijob-Zentrale.doc
- Vereinbarung Kuerzung der Arbeitszeit.docx
- Informationen zu Branche und Verband
- Links
- Meister BafoeG
- BafoeG - Antragsformulare 2016
- Antragsformular fuer die Bewilligung der Foerderung waehrend der Pruefungsvorbereitungsphase Formblatt G AFBG.pdf
- Antrag auf Foerderung einer beruflichen Aufstiegsfortbildung Formblatt A AFBG.pdf
- Antrag der Teilnehmerin des Teilnehmers an einer Fortbildungsmassnahme Formblatt D AFBG.pdf
- Bescheinigung ueber den Besuch einer Fortbildungsstaette Formblatt BFormblatt B AFBG.pdf
- Bescheinigung zur Kranken- und Pflegeversicherung AFBG.pdf
- Bestaetigung der Zulassungsvoraussetzung Formblatt Z AFBG 2017.pdf
- Nachweis ueber Teilnahme Formblatt F AFBG.pdf
- Zusatzblatt fuer Auslaenderinnen und Auslaender-Anlage 3 Formblatt A AFBG.pdf
- Vom Meister zum Aufstiegs-BAfoeG.pdf
- BafoeG - Antragsformulare 2016
- Mindestlohngesetz
- Mitteilungsblaetter
- Innungs-Info 35.pdf
- Innungs-Info 36.pdf
- Innungs-Info 37.pdf
- Innungs-Info 38.pdf
- Innungs-Info 39.pdf
- Innungs-Info 40.pdf
- Innungs-Info 41.pdf
- Innungs-Info 42.pdf
- Innungs-Info 43.pdf
- Innungs-Info 44.pdf
- Innungs-Info 45.pdf
- Innungs-Info 46.pdf
- Innungs-Info 47.pdf
- Innungs-Info 48.pdf
- Innungs-Info 49.pdf
- Innungs-Info 50.pdf
- Innungs-Info 51.pdf
- Innungs-Info 52.pdf
- Innungs-Info 53.pdf
- Innungs-Info 54.pdf
- Innungs-Info 55.pdf
- Innungs-Info 56.pdf
- Innungs-Info 57.pdf
- Innungs-Info 58.pdf
- Innungs-Info 59.pdf
- Innungs-Info 60.pdf
- Innungs-Info 61.pdf
- Innungs-Info 62.pdf
- Innungs-Info 63.pdf
- Innungs-Info 64.pdf
- Innungs-Info 65.pdf
- Innungs-Info 66.pdf
- Innungs-Info 67.pdf
- Innungs-Info 68.pdf
- Innungs-Info 69.pdf
- Innungs-Info 70.pdf
- Innungs-Info 71.pdf
- Innungs-Info 72.pdf
- Innungs-Info 73.pdf
- Innungs-Info 74.pdf
- Innungs-Info 75.pdf
- Innungs-Info 76.pdf
- Innungs-Info 77.pdf
- Innungs-Info 78.pdf
- Innungs-Info 79.pdf
- Innungs-Info 80.pdf
- Innungs-Info 81.pdf
- Innungs-Info 82.pdf
- Innungs-Info 83.pdf
- Innungs-Info 84.pdf
- Innungs-Info 85.pdf
- Innungs-Info 86.pdf
- Innungs-Info 87.pdf
- Innungs-Info 88.pdf
- Innungs-Info 89.pdf
- Innungs-Info 90.pdf
- Innungs-Info 91.pdf
- Innungs-Info 92.pdf
- Innungs-Info 93.pdf
- Innungs-Info 94.pdf
- Innungs-Info 95.pdf
- Innungs-Info 96.pdf
- Innungs-Info 97.pdf
- Innungs-Info 98.pdf
- Innungs-Info 99.pdf
- Innungs-Info 100.pdf
- Innungs-Info 101.pdf
- Innungs-Info 102.pdf
- Innungs-Info 103.pdf
- Innungs-Info 104.pdf
- Innungs-Info 105.pdf
- Innungs-Info 106.pdf
- Innungs-Info 107.pdf
- Innungs-Info 108.pdf
- Innungs-Info 109.pdf
- Innungs-Info 110.pdf
- Innungs-Info 111.pdf
- Innungs-Info 112.pdf
- Innungs-Info 113.pdf
- Innungs-Info 114.pdf
- Innungs-Info 115.pdf
- Innungs-Info 116.pdf
- Innungs-Info 117.pdf
- Innungs-Info 118.pdf
- Innungs-Info 119.pdf
- Innungs-Info 120.pdf
- Innungs-Info 121.pdf
- Innungs-Info 122.pdf
- Innungs-Info 123.pdf
- Innungs-Info 124.pdf
- Innungs-Info 125.pdf
- Innungs-Info 126.pdf
- Innungs-Info 127.pdf
- Innungs-Info 128.pdf
- Innungs-Info 129.pdf
- Innungs-Info 130.pdf
- Mustertexte und -vertraege
- Musterarbeitsvertraege und Zusatzvereinbarungensatzvereinbarungen
- Belehrgung Mitfuehrungspflicht Ausweispapiere mehrsprachig
- Belehrung Mitfuehrungspflicht Ausweispapiere.pdf
- Belehrung Mitfuehrungspflicht Ausweispapiere arabisch.pdf
- Belehrung Mitfuehrungspflicht Ausweispapiere serbisch.pdf
- Belehrung Mitfuehrungspflicht Ausweispapiere englisch.pdf
- Belehrung Mitfuehrungspflicht Ausweispapiere franzoesisch.pdf
- Belehrung Mitfuehrungspflicht Ausweispapiere grieschisch.pdf
- Belehrung Mitfuehrungspflicht Ausweispapiere italienisch.pdf
- Belehrung Mitfuehrungspflicht Ausweispapiere polnisch.pdf
- Belehrung Mitfuehrungspflicht Ausweispapiere portugiesisch.pdf
- Belehrung Mitfuehrungspflicht Ausweispapiere russisch.pdf
- Belehrung Mitfuehrungspflicht Ausweispapiere spanisch.pdf
- Belehrung Mitfuehrungspflicht Ausweispapiere tuerkisch.pdf
- Belehrung Mitfuehrungspflicht Ausweispapiere ungarisch.pdf
- Musterarbeitsvertraege befristet
- Musterarbeitsvertraege unbefristet
- Sonstige Mustertexte
- Zusatzvereinbarungen zum Arbeitsvertrag
- Belehrgung Mitfuehrungspflicht Ausweispapiere mehrsprachig
- Musterkuendigungen und -aufhebungsvertraege
- Musterpraktikumsvertraege
- Musterwerkvertraege Reinigungsvertraege mit Auftraggeber
- Nachunternehmervertrag
- Musterarbeitsvertraege und Zusatzvereinbarungensatzvereinbarungen
- Nachhaltigkeit
- Qualitaetsverbund Gebaeudedienste Fachforum
- Fachforum
- Qualitaetsverbund
- Allgemeine Grundsuetze und Zielsetzungen des Qualitaetsverbundes Gebaeudedienste.pdf
- Aufnahmeantrag und Vepflichtungsschein.pdf
- Der Weg zum QV-Zertifikat 14.pdf
- Erlaeuterungen Markenzeichen.pdf
- In Bearbeitung - Allgemeine Grundsuetze und Zielsetzungen des Qualitaetsverbundes Gebaeudedienste.pdf
- Logos Qualitaetsverbund Gebaeudedienste.zip
- Manual Qualitaetsverbund Gebaeudedienste.pdf
- Markenvertrag.pdf
- Zeichensatzung.pdf
- Vortraege der Eingangschulung vom 24.-25.04.2009
- Vortraege der Eingangschulung vom 27.-28.04.2007
- Rahmenabkommen
- Stellenbeschreibungen
- Steuern
- Tarifvertraege
- Lohntarifvertrag
- Mindestlohntarifvertrag
- Rahmentarifvertrag
- Tarifvertrag Arbeitnehmerueberlassung
- Tarifvertrag zusaetzliches Urlaubsgeld
- Tarifvertrag Zusatzrente
- Unternehmensfuehrung
- Antiterror
- Arbeitsbedingungen
- Compliance
- Gesundheit
- Pressearbeit
- Strassenverkehr
- Vorsorge
- Unternehmensgruendung und -nachfolge
- Unternehmensgruendung
- Unternehmensnachfolge